Bunny Hoptimist

Preis 19,95 €

Munter, wach und bereit, herumzuspringen. Dem Bunny-Hoptimisten kann man einfach nicht widerstehen – er ist niedlich, frech und dabei gleichzeitig völlig unschuldig. Der Hoptimist trägt mit Freude und frischem Frühlingsoptimismus zur guten Osterstimmung bei, aber Achtung – er ist frech genug, die leckeren Ostereier zu verstecken. H 9 cm, D 5,8 cm Mehr zum Thema

Farbe Latte
Größe 7,5 x 5,8 x 9 cm
Wir empfehlen
-
+
KOSTENLOSER VERSAND
über €30
SCHNELLE LIEFERUNG
2-4 Werktage
RÜCKGABERECHT
30 tage

Eigenschaften

Artikel-Nr.
26183
Marke
Hoptimist
Farbe
Latte
Design
Bunny
Produkt
Hoptimist
Designer
Hoptimist - plast
Material
ABS/Stahl
Artikel-Nr.
26183
Marke
Hoptimist
Farbe
Latte
Design
Bunny
Produkt
Hoptimist
Designer
Hoptimist - plast
Material
ABS/Stahl

Produktinformation

Munter, wach und bereit, herumzuspringen. Dem Bunny-Hoptimisten kann man einfach nicht widerstehen – er ist niedlich, frech und dabei gleichzeitig völlig unschuldig. Der Hoptimist trägt mit Freude und frischem Frühlingsoptimismus zur guten Osterstimmung bei, aber Achtung – er ist frech genug, die leckeren Ostereier zu verstecken. H 9 cm, D 5,8 cm

Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit.

Munter, wach und bereit, herumzuspringen. Dem Bunny-Hoptimisten kann man einfach nicht widerstehen – er ist niedlich, frech und dabei gleichzeitig völlig unschuldig. Der Hoptimist trägt mit Freude und frischem Frühlingsoptimismus zur guten Osterstimmung bei, aber Achtung – er ist frech genug, die leckeren Ostereier zu verstecken. H 9 cm, D 5,8 cm

Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit.